- Frostschub
- "вымораживание"морозное выталкиваниеморозный сдвиг
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Periglazial — (zusammengesetzt aus gr. peri, „um, herum“ und lat. glacies, „Eis“) bezeichnet in der Physischen Geographie unvergletscherte Gebiete, die durch die Wirkungen des Frosts geprägt werden. Außerdem werden mit ‚Periglazial‘ die dort auftretenden… … Deutsch Wikipedia
Eis — Eiskreme; Eiskrem; Eiscreme; Speiseeis; Glace (schweiz.) * * * Eis [ai̮s], das; es: a) hart spröde Masse, die durch gefrierendes Wasser entsteht: das Eis auf dem See schmilzt, bricht, trägt noch nicht; zu Eis werden. Zus.: Gletschereis, Polareis … Universal-Lexikon
Frostboden — Frọst|bo|den 〈m. 4u〉 = Eisboden * * * Frostboden, Boden mit zeitweilig oder dauernd (Dauerfrostboden) gefrorenem Bodenwasser. Durch die Volumenvergrößerung des gefrierenden Wassers entstehen Druckkräfte (Frosthub, Frostschub), deren Ausmaß von … Universal-Lexikon